


Nordböhmische Philharmonie Teplice
Programm:
árie a scény z oper G. Rossiniho, G. Donizettiho, G. Verdiho,
G. Pucciniho, L. Janáčka, A. Dvořáka a G. Bizeta
Besetzung:
Bree Nichols
Anna Moriová
Honguy Chen
Nordböhmische Philharmonie Teplice
Dirigent:
Norbert Baxa

Operngala mit Nordböhmische Philharmonie Teplice
Programm:
árie a scény z oper G. Rossiniho, G. Donizettiho, G. Verdiho,
G. Pucciniho, L. Janáčka, A. Dvořáka a G. Bizeta
Besetzung:
Bree Nichols
Anna Moriová
Honguy Chen
Nordböhmische Philharmonie Teplice
Dirigent:
Norbert Baxa

Operngala mit Nordböhmische Philharmonie Teplice
Konzertsaal des Kulturhauses Teplice
15. 1. 2026 um 19:00 Uhr
Kulturhaus Teplice
Programm:
árie a scény z oper G. Rossiniho, G. Donizettiho, G. Verdiho,
G. Pucciniho, L. Janáčka, A. Dvořáka a G. Bizeta
Besetzung:
Bree Nichols
Anna Moriová
Hongyu Chen
Nordböhmische Philharmonie Teplice
Dirigent:
Norbert Baxa

CAVALLERIA RUSTICANA / I PAGLIACCI - Alfio/Tonio
Opern von Pietro Mascagni und Ruggiero Leoncavallo
Am 26.09.2025, Beginn 19:00 Uhr, finden im Rahmen des abschließenden Festprogramms der L'Opera Piccola e. V. gleich zwei Opernaufführungen an einem Abend im Kurhaus von Bad Schwalbach statt: Es handelt sich um die beiden berühmtesten Opern des italienischen Verismo, "Cavalleria Rusticana" (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni und "I Pagliacci" (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo, die mit namhaften internationalen Gesangssolisten, Chor und Orchester auf der Bühne präsentiert werden.
Beide Opern, die oft gemeinsam aufgeführt werden, zählen zum sogenannten "Verismo", d. h. nicht die reiche Oberschicht mit ihren Intrigen, Machenschaften und Techtelmechteln ist Gegenstand der Handlung, sondern es wird die ungeschminkte Gefühlswelt des einfachen Volkes dargeboten; eine unglaubliche Neuerung zu Zeiten der Entstehung dieses Genres. Die dramatischen Handlungen sind geprägt von Liebe, Misstrauen, Hass und Tod. So erlebt der Zuschauer in Pietro Mascagnis "Cavalleria Rusticana" ein sehr authentisches, mitreißendes Eifersuchtsdrama in einem kleinen sizilianischen Dorf. Mascagnis Musik übt hierbei eine unwiderstehliche Faszination aus und zieht die Besucher nicht nur bei der herzzerreißenden Arie Santuzzas, "Voi lo sapete", oder dem einzigartigen "Intermezzo Sinfonico" in ihren Bann, sondern versetzt jeden einzelnen Zuschauer in atemlose Spannung bis zum tragischen Schluss dieser Oper. Auch Ruggero Leoncavallos "I Pagliacci" (Der Bajazzo) lässt gleichermaßen nichts an Dramatik und Leidenschaft vermissen. Die Geschichte dieser Oper spielt ebenfalls im einfachen Milieu und handelt von hochemotionalen Beziehungsproblemen innerhalb einer Komödiantentruppe, die von Dorf zu Dorf zieht, um Theateraufführungen darzubieten. Überwältigend auch hier die Musik: Die berühmteste Arie dieser Oper, "Vesti la giubba", wurde 1904 mit dem legendären Tenor Enrico Caruso aufgenommen und gilt als die erste Schallplatte der Geschichte, die sich über eine Million Mal verkauft hat.
Wer einige der schönsten und beliebtesten Melodien des italienischen Opernfachs in Verbindung mit hochdramatischen Handlungen auf der Bühne erleben möchte, sollte den Termin 26.09.2025 im Kurhaus von Bad Schwalbach keinesfalls versäumen.
Tickets zum Preis von 32 € und 36 € (nummerierte Plätze) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, z. B. Touristinformation in Wiesbaden, Reiseagentur Fischer in Bad Schwalbach oder Schreibwaren Ellinger in Taunusstein.
Telefonische Ticket-Reservierungen auch unter 06124 726 9999 (Opera Classica Europa) oder über die Reservix-Ticket-Hotline (6:00 - 22:00 Uhr) 0761 8884 9999.
Veranstalter: L'Opera Piccola e.V.

VON "LA CENERENTOLA" BIS "AIDA"
Das Konzert im Kurhaus von Bad Schwalbach am 25.09.2025 - Beginn 19:00 Uhr - findet zum Gedenken an die wunderbare Opernsängerin Romana Vaccaro statt, die im Laufe ihrer Karriere die Rollen der "Angelina" in "La Cenerentola", der "Santuzza" in "Cavalleria Rusticana!", der "Tosca" und der "Aida" in den gleichnamigen Opern gesungen hat.
Tickets zum Preis von 29 € und 36 € an allen bekannten Vorverkaufsstellen, z. B. Touristinformation in Wiesbaden, Reiseagentur Fischer in Bad Schwalbach oder Schreibwaren Ellinger in Taunusstein.
Telefonische Ticket-Reservierungen auch unter 06124 726 9999 (Opera Classica Europa) oder über die Reservix-Ticket-Hotline (6:00 - 22:00 Uhr) 0761 8884 9999.
Veranstalter: L'Opera Piccola e.V.

SOMMERMUSIK: JUBILÄUMS-KONZERT AM WELTKINDERTAG
SOMMERMUSIK: JUBILÄUMS-KONZERT AM WELTKINDERTAG
Diese Überzeugung des großen Geigenvirtuosen Yehudi Menuhin führte 1992 unter seiner persönlichen Mitwirkung zur Gründung des ersten deutschen Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now in München. Esfolgten weitere Vereinsgründungen in verschiedenen deutschen Städten.
Seit Oktober 2015 ist Yehudi Menuhin Live Music Now Saarland e.V. nun der 20. Verein in Deutschland. Als Kooperation mit dem Sommermusik-Festival Saarbrücken geben tagsüber Stipendiat*innen des Live Music Now Vereins Workshops an Schulen, um abends in unterschiedlichen Besetzungen zu konzertieren. Zum Entrée wird Mathis Abbing, Studierender in der Klasse von Prof. Thomas Duis, am Flügel performen.
Zum Abschluss begleitet Sie das Dynamic Duo, ebenfalls HfM-Saar-Absolventen, mit einer charmanten Mischung aus Jazz, Swing, Blues, Pop und Funk – stilvoll interpretiert von Simon Germann (Piano,Gesang) und Nicolas Barbian (Saxofon) - in den späteren Abend.

Rigoletto- G. Verdi -Titelrolle als Rigoletto
Rigoletto Oper von Giuseppe Verdi
John Osborn, Hongyu Chen, Lynette Tapia, Adi Bar Soria
Sunday 31.08.2025 at 19:00
Kreuzherrenstraße 1
52379 Langerwehe-Merode

Die italienische Opernnacht
Opera Classic Europa - Italienische Opernnacht - Kultursommer Bad Schwalbach 2025
Opera Classica Europa
Samstag 30.08.2025 um 19:30 UhrAnderen Termin auswählen
Kurpark, Bühne am Kurweiher
Am Kurpark 2
65307 Bad Schwalbach
Don Giovanni
Role of Leporello at the Teatro F. Tonnara in Italy
With the Calabrian Philharmonic Orchestra
Concert in Luzern, Switzerland
Concert with songs of W.A. Mozart, G. Donizetti, J. Strauss, F. Lehar
with
Hongyu Chen, Baritone
Quirina Lechmann, Sopran
Tereza Papousková, Mezzosopran
Ahmad J. Hedar, Piano
L'elisir d'amore in Fürstenfeldbruck
Rolle des Belcore
Donezettis Liebestrank unter der Leitung von Carolin Nordmeyer
Vorstellungen: 5. November (Premiere), 11. November, 12. November, 18. November
Altes muss Neuem weichen - Arts Performance - Chur (CH)
Weltpremiere Komposition - Milica Ilic
Bariton - Hongyu Chen
Sopran - Quirina Lechmann
Lieder eines fahrenden Gesellen - G. Mahler - Nationales Ungarisches Sinfonieorchester Szeged
Lieder eines fahrenden Gesellen - G. Mahler - Nationales Ungarisches Sinfonieorchester Szeged
Bariton Solist - Hongyu Chen
Dirigent - Gyüdi Sandor
Ungarisches Nationaltheater Szeged
Nationales Ungarisches Sinfonieorchester Szeged
59th Concorso internazionale Voci Verdiane 2023 Semi Finale
https://www.vociverdiane.com/
Carl Orff Zentrum München
Finalistenkonzert Carl Orff Zentrum München
Carl-Orff-Gesangswettbewerb und Meisterkurs
mit Petra Lang (Gesang) un Adrian Baianu (Vocal Coach)
Pagliacci - Der Bajazzo in Konstanz
Die RathausOper Konstanz realisiert vom 18. bis 27. August 2023 die Oper "I Pagliacci/Der Bajazzo" von Ruggero Leoncavallo unter der musikalischen Leitung von Eckart Manke in italienischer Sprache.
Vorstellungen:
18. August (Premiere), 22. August, 23. August, 25. August, 27. August
Konzert zum Festakt: 20. August
https://www.rathausoper.de/
Auditorium Flaine Academie Opus 74
Auditorium - Flaine
Academie Opus 74
Mardi 18 Juillet 2023 a 20H00
Hongyu Chen - Chant
Elena Atanasovska - Piano
Académie des Arts OPUS7 - Chant lyrique (pour soliste) avec pianiste accompagnateur
L'ACADEMIE DES ARTS – Du 15 au 29 Juillet 2023
Hongyu Chen – OPUS 74 – FLAINE (sfwebportalbwt.azurewebsites.net)
Liedmatinee in Mannheim "Dichterliebe und Wanderlust"
Liedmatinee mit Liedern von Schumann, Schubert, Dvorak, Rachmaninov, Grieg, Dupare und Liszt
Zeit: 11. Juni 2023 um 11 Uhr
Ort: Ernst-Toch-Saal, Musikschule Mannheim
Liedersoiree at the Faculty of Music in Belgrade
Songs of Liszt, Rachmaninov and R. Strauss.
14:00 at the chamber music hall of the University of Belgrade

HONGYU CHEN és tanítványainak
Zongora: Boleman Kata
Hallgatók:
Zhengyu Li
Körmendy Barbara
Yishu Long
Bertalan Nikoletta
Yimiao Long
Mozetic Adrián
Zhiping Cao
Török Henrietta
Songs of Händel, Mozart, Donizetti, Rossini, Schumann and others on April 22nd at 17:00 at Reök Palace Szeged/Hungary
The Singing Master classes of Eva Randová 2022
Singing master class of Eva Randová
Further information on www.zuserandove.cz
Lucia di Lammermoor - G. Donizetti
Rolle des Enrico
Allee Theater Hamburg
Vorstellungen am 13., 14., 20., 21. und 22. Mai
Opera Seminar and Intensive Masterclass
Individual sessions with Prof. Dr. Mária Temesi (soprano), László Lukács (bariton), Hongyu Chen (bariton) and Alessandro Pagliazzi (conductor)
Opera Stars - Jubilee Opera Gala
A festive event of SZTE BBMK Szeged National Theatre, Grand Theatre
Conductor: Gydi Sándor
Galaabend zum 25. Jubiläum der Opern- und Konzertfreunde
Galaabend mit dem Karlsbader Symphonieorchester unter der Leitung von Jiří Štrunc
Furth im Wald
Solisten:
Jana Sibera, Sopran
Paolo Lardizzone, Tenor
Hongyu Chen, Bariton
Tannhäuser at National Theatre of Szeged
Role as Wolfram in Richard Wagners Tannhäuser at the National Theatre of Szeged in Hungary.
Stage director: István Szabó
Tannhäuser at National Theatre Szeged
Role as Wolfram in Richard Wagners Tannhäuser at the National Theatre of Szeged in Hungary.
Stage director: István Szabó
Tannhäuser at National Theatre of Szeged
Role as Wolfram in Richard Wagners Tannhäuser at the National Theatre of Szeged in Hungary.
Stage director: István Szabó